Rheinischer Singewettstreit 2025 – ,,In die Sonne die Ferne hinaus. Lasst die Sorgen, den Alltag Zuhaus“

,,In die Sonne die Ferne hinaus. Lasst die Sorgen, den Alltag Zuhaus“

Unten diesem Motto starteten unsere Rover:innen, die Ü18 Jährigen unseres Stammes, ihre Reise ins schöne St. Goar bei Koblenz. Gemeinsam wollten wir eine tolle Zeit mit Freund:innen verbringen, singen und das Pfadileben mal wieder so richtig spüren. In St. Goar fand zum 15. Mal der Rheinische Singewettstreit statt, welchen auch wir uns nicht entgehen lassen wollten. Doch was ist eigentlich ein Singewettstreit? Der Singewettstreit ist ein Wettbewerb von und für Pfadfinder:innen. In verschieden Kategorien treten die verschiedensten Stämme, Sippen und Bünde gegeneinander an. Hierbei bringen sie meist ein selbstgeschriebenes Lied mit, welches sie den anderen Gruppen präsentieren. Im wunderschönen Ambiente der Burg Rheinfels wird sich dann für drei Tage getroffen, gesungen, getanzt und vor allem untereinander ausgetauscht.

Freitag reisten wir daher an und suchten uns mit unserer Kothe ein nettes Plätzchen auf der Burg. Natürlich ausgestattet mit unserer Gewinner Kothe, die wir ebenfalls beim letzten Singewettstreit gewonnen hatten. Am Samstag erkundeten wir dann ausgiebig die Burg und es gab sogar einen kleinen Pfadfinder:innen Flohmarkt. Nachmittags stiegen wir von der Burg herab, aßen gemeinsam Pizza und Eis und spielten eine Runde Minigolf. Um 17 Uhr begann dann das eigentliche Highlight des Wochenendes, der Singewettstreit in der Kirche von St. Goar. 3 Stunden lang sangen wir gemeinsam und hörten neuen Liedern zu, ehe es danach wieder auf den steilen Weg zurück zur Burg hinauf ging. Auf der Burg angekommen begann die Nachfeier. Es wurde bis in die späten Abendstunden weiter gesungen und getanzt. Am Sonntag waren nach einer kurzen Nacht natürlich alle ein bisschen müde, aber sehr glücklich. Wir bauten schnell unsere Zelte ab und ergatterten uns eins der beliebten Streuselkuchen Stücke zum Frühstück. Nach einer kurzen Abschlussrunde ging es dann auch schon wieder auf den Weg Richtung Norden zurück. Für uns war es ein unvergessliches Wochenende und wir fahren mit ganz vielen neuen Ideen und Eindrücken nach Hause.